Der Geopark Sitia | Reiseführer | Autovermietung am Flughafen Heraklion
Mobile menu hamburger button

Geoparks sind Gebiete von besonderer geologischer Schönheit, aber auch von archäologischer, ökologischer und historischer Bedeutung. Sie erfüllen hohe Qualitätsstandards und werden alle vier Jahre anhand strenger Kriterien vom GGN Global Network of National Geoparks bewertet. Durch die Hervorhebung der Identität der Geoparks wird die Entwicklung des Geotourismus gefördert und die Lebensbedingungen der Einwohner sowie die Umwelt beeinflusst.

Das Ziel jeder Organisation, die einen Geopark verwaltet, ist es, die natürliche und kulturelle Umwelt der Region zu schützen, zu bewahren und hervorzuheben, wissenschaftliche Studien und Forschungen in der Region zu fördern, Maßnahmen für sanfte Formen des Tourismus umzusetzen, das Umweltbewusstsein der Einwohner zu fördern und lokale Produkte und Dienstleistungen zu fördern. Es gibt über 120 Geoparks auf der Welt, fünf in Griechenland und zwei auf Kreta, einen auf dem Berg Psiloritis und einen in Sitia.

Der Geopark Sitia nimmt eine sehr große Fläche von 517 Quadratkilometern ein, von Mesa Mouliana bis Kavo Sidero und von Krya bis Xeropotamos. Es wurde als reiches Geoerbe bezeichnet, da es beeindruckende Felsen aus den wichtigsten alpentektonischen und postalpinen Einheiten sowie eine Fülle von Fossilien, Schluchten, Höhlen, Verwerfungen, Quellen, Brunnen, tektonischen Verwerfungen und Falten enthält.

Im Park gibt es 80 Punkte – Orte von geologischem Interesse und viele andere von ökologischem und kulturellem Interesse. Ein dichtes Netz von Straßen, Rad- und Wanderwegen kann das Interesse der Besucher wecken. Die vielen Straßenrouten auf Landstraßen durch kleine Siedlungen bieten viele Orte mit atemberaubenden Aussichten, sie führen an geologischen Sehenswürdigkeiten vorbei und verbinden sich mit Wanderwegen. Die Radrouten erfordern eine gute körperliche Verfassung, entschädigen aber mit wichtigen und schönen Geo-Stätten sowie mit Besuchen archäologischer Stätten. Die vielen Wanderrouten, die bis zu zwei Stunden dauern, folgen größtenteils dem europäischen Wanderweg E4, bieten einen einzigartigen Blick auf die Ostküste der Insel, durchqueren verlassene Steinsiedlungen und wunderschöne Schluchten und erreichen archäologische Stätten und minoische Friedhöfe.

Zum Geopark Sitia gehören wunderschöne Strände wie Ermoupoli, Vai, Kouremenos, Chiona, Kato Zakros, Xeropotamos und Sitia. Der Geopark hat auch etwas für Abenteuerlustige zu bieten, denn er bietet weltberühmte Windsurfplätze und kartierte Klettergebiete.

Lokale Unternehmen, Restaurants, Weingüter, Milchfarmen und kleine Hotels arbeiten mit dem Park zusammen, um qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Es werden viele Schulausflüge in den Geopark organisiert und Lehrmaterial verteilt, um das Umweltbewusstsein zu fördern und zu schulen. Das Geopark-Informationszentrum befindet sich auf dem Platz von Sitia und verteilt Informationsbroschüren über Sehenswürdigkeiten, Orte, Geo-Stätten und Geo-Routen.

(weitere Artikel über Kreta auf www.gomega.gr)