Wussten Sie schon? | Reiseführer | Autovermietung am Flughafen Heraklion
Mobile menu hamburger button
  • Der Olivenbaum war der „Heilige Baum“ der Stadt Athen. Der Legende nach bot die Göttin Athene den Athenern den Olivenbaum an, um ihren Wettstreit mit dem Gott Poseidon zu gewinnen, wer die Stadt nach ihnen benennen würde. Noch heute ist der Olivenzweig das Symbol für Frieden, Stärke und Leben.
  • Der Preis für die Gewinner der Olympischen Spiele war ein Kranz aus Olivenblättern.
  • Es wird gesagt, dass der systematische Anbau des Olivenbaums auf Kreta begann und die Wirtschaft, Kultur und Lebensweise der Inselbewohner beeinflusst hat.
  • Der Olivenanbau auf Kreta reicht bis in die Steinzeit zurück und wird seit der minoischen Zeit bis heute ununterbrochen fortgesetzt. Zahlreiche archäologische Funde wie Darstellungen minoischer Vasen und Wandmalereien, große Olivenöl-Vorratsgefäße, rudimentäre Ölmühlen und Olivenpressen, Lampen usw., schriftliche Zeugnisse und riesige, jahrtausendealte Olivenbäume zeugen von der Entwicklung des Olivenanbaus auf der Insel.
  • Das älteste Gemälde eines Olivenbaums ist 3.700 Jahre alt und wurde in Knossos gefunden.
  • Bei den Ausgrabungen im Palast von Zakros wurden Oliven entdeckt, die seit 3.500 Jahren unverändert sind.
  • Olivenbäume werden Hunderte von Jahren alt. Auf Kreta gibt es Olivenbäume, die über ein Jahrtausend alt sind, wie der monumentale Olivenbaum von Azorias in Kavoussi, Ierapetra, 3.300 Jahre alt, der monumentale Olivenbaum von Vouvo in Chania, 3.000-5.000 Jahre alt, der immer noch Früchte trägt usw.
  • Der Olivenbaum kann nachwachsen, selbst wenn er gefällt oder verbrannt wird.
  • Oliven können bis zu einer Höhe von 750 Metern überleben und Ertrag bringen.
  • Auf Kreta gibt es über 30.000.000 Olivenbäume.
  • Für ein Kilogramm Olivenöl werden 3 bis 7 Kilogramm Oliven benötigt, und ein Baum produziert alle zwei Jahre 12 Kilogramm Olivenöl.
  • Die Olivenbäume werden im Winter geerntet; Die unreifen Oliven haben eine grüne Farbe, während die reifen violett oder schwarz sind.
  • Früher wurden die Oliven von Hand gepflückt, heute verwendet man elektrische Stöcke und Plastiknetze. Die Oliven werden zu den Mühlen transportiert, wo das Öl gepresst und extrahiert wird. Das hier produzierte Olivenöl ist in Bezug auf Nährstoffe und Geschmack einzigartig. Auch Tafeloliven sind ausgezeichnet.
  • Die kleinen Oliven werden 15 Tage lang in Wasser mit Salz und Zitrone eingelegt, um süßer zu werden, während die größeren Stafidolien aufgrund eines Pilzbefalls sofort verzehrt werden können.
  • Das Museum für Oliven und Öl in Vatolakkos Chania, 15 Kilometer südwestlich von Chania, zeigt eine reiche Sammlung von Haushaltsgegenständen, die bei der Herstellung von Olivenöl verwendet wurden, sowie eine alte Ölpresse mit einer von Tieren angetriebenen Ölmühle. Es dokumentiert die Arbeitsweise von Generationen und Generationen, hebt aber auch den Platz hervor, den all diese Gegenstände im Leben der Menschen hatten.

(weitere Artikel über Kreta auf www.gomega.gr)