Das Cretaquarium – Thalassokosmos liegt 15 km östlich von Heraklion. Es wurde 2005 in Betrieb genommen, aber erst kürzlich renoviert und um viele Bildungsprogramme und innovative Dienstleistungen erweitert. Es ist eines der größten Aquarien Europas und seine 62 Becken mit 2.000 Meeresbewohnern bieten Besuchern die Möglichkeit, den Meeresboden des Mittelmeers zu erkunden.
Die Tour beginnt mit den dunklen Bereichen in den großen Tiefen. Diese Bereiche sind mit ihren vielen Höhlen und Felsen sehr interessant und bergen viele Überraschungen. Der Besucher kann Zackenbarsche, rote Korallen, Flusskrebse, Gorgonien, Rochen usw. beobachten. Im zweiten Teil löst Licht die Dunkelheit ab und in großen Becken, die vom Meeresboden in Matala und Vai mit Sand und Schlamm und farbenfrohen Felsriffen und -formationen inspiriert sind, sieht der Besucher Bernsteinmakrelen, Zackenbarsche, Sandbrassen, Wolfsbarsche usw. Der dritte Teil ist den Küstenlebensräumen gewidmet, den produktivsten Ökosystemen der Welt. Die Farben hier sind unerschöpflich und die Individualisierung der Meerestiere ist erstaunlich. Der schlammige und sandige Boden voller Meerespflanzen ist die Heimat von Papageienfischen, Meerjunkern, Anemonen, Krebstieren und Stachelhäutern. Im vierten Teil der Tour haben die Besucher die Möglichkeit, das Meeresleben in flachen, offenen Becken aus nächster Nähe zu beobachten.
Eine zusätzliche Tour hinter die Kulissen des Aquariums beantwortet Fragen wie die Zubereitung von Tierfutter, die Überprüfung der Becken, die Quarantänebecken für Neuankömmlinge und kranke Tiere und wie sich bestimmte Lebewesen vermehren und wachsen.
Es besteht die Möglichkeit, dass Gruppen kleiner Kinder den Meeresboden und seine Lebewesen erlebnisorientiert erkunden können. Durch das Spielen haben die Kinder Spaß und lernen etwas über die Meeresumwelt. Außerdem ist es mit der E-Tour für Freunde von Thalassokosmos und Gruppen in abgelegenen Gebieten und im Ausland möglich, an einer Führung durch das Aquarium teilzunehmen, wie es bei einer Tour vor Ort der Fall wäre.
Das Aquarium ist ganzjährig geöffnet, im Winter von 09:30 bis 16:00 Uhr und im Sommer bis 19:00 Uhr. Die Eintrittspreise liegen zwischen 6 und 12 Euro, mit Sonderpreisen für Gruppen, Studenten und Rentner.
(weitere Artikel über Kreta auf www.gomega.gr)