Asterousia | Reiseführer | Autovermietung am Flughafen Heraklion
Mobile menu hamburger button

Das Asterousia-Gebirge ist das südlichste Gebirge Europas und liegt im südlichen Teil der Präfektur Heraklion, 65 Kilometer von Heraklion entfernt. Es erstreckt sich von Agioi Deka und Pyrgos bis zum südlichen Kretischen Meer. Der höchste Gipfel ist Kofinas mit 1231 Metern.

Diese Berge sind besonders karg und die Landschaft aufgrund intensiver Überweidung, Brände und Erosion mondähnlich. Die einzige Vegetation besteht aus spärlichem Phrygana und Macchia, typischem mediterranen Buschland. Im Süden, wo die Ziegen nicht hinkommen, gibt es kleine Bestände kretischer Kiefern und Zypressen. Östlich von Kofinas gibt es kleine kultivierte Hochebenen mit kleinen verlassenen Dörfern. Berge sind von großer ökologischer Bedeutung. Große Raubtiere wie der Geier (Gypaetus barbatus) oder Kakalas, der Geier (Gypus fulvus), der Steinadler (Aquila chrysaetos), der Gänseadler (Hieraatus fasciatus), der Wanderfalke (Falco peregrinus) und der Schwarzsturmvogel (Falco eleonarae) leben hier.

Auf der Südseite von Asterousia sind die Hänge sehr steil und enden in Klippen und Höhlen, durchzogen von aufeinanderfolgenden, tiefen Schluchten, die in wunderschönen Stränden enden. Zwischen vielen Stränden bilden sich imposante vertikale Klippen mit wunderschönen Gratformationen. Die Strände sind abgeschieden mit klarem blauem Wasser und Kieselsteinen und viele sind nur mit dem Boot erreichbar. Der ästhetische Wert von Asterousia ist groß, da es noch keine südliche Küstenstraße gibt, die die Strände verbindet und es daher keinen Massentourismus gibt, sondern nur traditionelle Gästehäuser.

Vertikale Straßen verbinden die Dörfer von Messara mit den Stränden. Diese Straßen sind jedoch häufig unbefestigte Straßen und aufgrund der Morphologie des Gebiets voller Kurven. Von Agioi Deka aus erreicht man Lenda, eine malerische, ruhige Küstensiedlung, die für Familien geeignet ist. Von Pyrgos aus führt die Straße zu Tris Eklissies und von Kapetaniana nach Tsoutsouros, Küstensiedlungen, die besonders bei den Einheimischen beliebt sind. Unbefestigte Straßen führen zu wunderschönen und ruhigen Stränden wie Agiofarango, Tripiti, dem Kloster Koudouma und Agios Nikitas. Alle diese Routen bieten atemberaubende Ausblicke auf das Südkretische Meer, sind jedoch recht weit entfernt und nehmen viel Zeit in Anspruch.

Aufgrund ihrer Morphologie sind Asterousia für körperliche Aktivitäten geeignet. Es gibt ein ausgedehntes Netz von 60 organisierten und ausgeschilderten Wanderwegen, die zu abgelegenen Stränden, Buchten und Klöstern führen, 220 Kletterrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zwischen Kapetaniana und Agiofarango und eine große Vielfalt an Geo-Spots wie Felsformationen, Pflanzenfossilien, Schluchten und unzugängliche Hänge. Viele Besucher entscheiden sich für Canyoning, Höhlenerkundung, Vogelbeobachtung, Reiten mit Wanderwegen auch für Anfänger, Radfahren mit 8 Wanderwegen und Paragliding im Gebiet von Lenda vom Heraklion Aeroclub und Drachenfliegerclubs. Außerdem organisiert Thalori, ein traditionelles Ökotourismusdorf in Kapetaniana, Offroad-Touren mit 4x4-Jeeps.

(weitere Artikel über Kreta unter www.gomega.gr)